
Arbeitsweise
Dampfsysteme erzeugen normalerweise einen gesättigten Dampf, der durch Wärmeaustausch ein Kondensat erzeugen kann.
Also braucht man eine Befeuchtunstechnik um vor der Injektion einen perfekt trockenen Dampf zu erzeugen. Unter diesem Gesichtspunkt wurden die Armstrong Rohre entwickelt. Sie garantieren einen Dampf hoher Qualität und sorgen für schnelle Reaktion und exakte Regelung um die gewünschte Feuchtigkeit zu gewährleisten.
Zuerst gelangt der Dampf durch ein Leitungsfilter um gröbere Schmutzpartikel zu entfernen und wird dann durch eine angeflanschte Ummantelung in die Separationskammer geleitet. Das Kondesat wird durch eine umgekehrte Becherfalle unterhalb der Separationskammer abgesaugt. Der Dampf in der Leitung wird permanent geheizt um eine Kondensation durch Abkühlung auf der Oberfläche zu verhindern.
Besonderheiten
Der Befeuchter mit integrierter Steuerung, Verteilungsrohrsystem, Y-Siebfilter und umgekehrter Becherfalle von Armstrong ist in 2 Ausführungen lieferbar:
- Elektrisches Modell -EM-Typ
- Pneumatisches Modell -AM-Typ
An die Armstrong Befeuchter können verschiedene Steuergeräte angeschlossen werden
Anwendungen
- Krankenhäuser
- Industrie
Optionen
Pneumatischer oder elektrischer Temperaturschalter